![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Three Miles ? Was hat das mit Elvis zu tun? Eigentlich eine ganze Menge. Was liegt näher als Elvis Fan (mein Sohn Sascha ebenso) ebenfalls die Songs zu singen und zu spielen die Elvis in seiner großen Karriere auch gesungen und gespielt hat. Jetzt werden einige bestimmt denken – schon wieder ein Imitator. Stimmt aber nicht. Die „Three Miles“ ist eine Band die zwar die Elvis Songs spielt, aber auf ihre eigene Art und Weise. Mein Sohn Sascha der ja bekanntlich immer mit mir auf Elvis Spuren wandelt hatte in der Grundschule Gitarrenunterricht. Nach einiger Zeit sagte der Lehrer zu uns das Sascha eigentlich alles was er zum Gitarre spielen braucht erlernt hat und alles nur noch Übungssache wäre. Kaum war mit dem Unterricht Schluss, da lag die Gitarre auch schon in irgent einer Ecke. Als Sascha dann Konfirmiert wurde kaufte er sich von seinem Konfirmationsgeld zu unserem Erstaunen eine E-Gitarre. Von nun an war er oft am Üben. Doch so alleine machte es keinen richtigen Spaß. „Paps“, sagte er im Juli 2002, „hast du nicht Lust auch ein Instrument zu lernen?“ Klar hatte ich Lust, aber welches. Sascha meinte versuche es mit dem Bass, der hat nur vier Saiten. Alles was du für den Anfang brauchst bringe ich dir erst einmal bei. Gesagt getan – am nächsten Tag war ich stolzer Besitzer eines E-Bass. Die ersten Übungen – na ja. Nun kam mein Sohn Timm ins Spiel. Ihr macht Musik und ich? Timm was willst du spielen? Und er sagte – Schlagzeug. Kurz um – am nächsten Tag stand ein Schlagzeug auf unserem Dachboden, den wir schnell zum Übungsraum gestalteten. Dann folgten die ersten gemeinsamen Versuche. „Proud Mary“ , „Way Down“ und noch ein paar andere. Wir merkten schnell das es nicht einfach ist, aber es machte mächtig Spaß. Es musste auch ein Bandname her. Wir überlegten hin und her. Schließlich einigten wir uns auf „Three Miles“ – Sascha an der Gitarre und Gesang – Timm am Schlagzeug – und ich am Bass und Backround Gesang. Meine Schwiegermutter meinte ob wir nicht auf dem Geburtstag ihres Lebensgefährten spielen wollen. Gesagt getan. In einem kleinen Gartenheim spielten wir ein 45 Minuten Programm. Es war ein super Sound dort. Wir und die Zuschauer hatten mächtig Spaß. Unter anderem spielten wir : That’s all Right; Peace in the Valley; Polk Salad Annie; Suspicious Minds u.s.w. . Wir bauten auch drei Songs von Westernhagen ein um ein paar deutsche Sachen zu spielen (immerhin war das ein 70ster Geburtstag). Nach diesem ersten Erfolg hatte ich die Möglichkeit uns bei einem Cocktailabend unterzubringen. Da keiner wusste wer die „Three Miles“ waren war die Überraschung groß als wir angesagt wurden und meine Söhne und ich die Bühne betraten. Wir hatten uns ein Programm von einer Stunde zusammen gestellt. Zugaben gab es natürlich auch noch. Die 150 Zuschauer waren begeistert und wir ernteten viel Beifall und hinterher sehr viel Lob. Einer der Zuschauer kam aus einem Ort in der Nachbarschaft und schwubs hatten wir dort einen Auftritt. Dort spielten wir schließlich vor 300 Besuchern. Im Programm waren unter anderem : Hound Dog; You’re Lost That Loving Feeling; I Can’t Stop Loving You. Doch den meisten Applaus bekamen wir für „Peace in the Valley“. Weitere Auftritte folgten. Unser erstes Open Air Konzert hatten wir im August. Dann wurde es etwas ruhiger für uns. Nun war es an der Zeit mal uns selbst zu hören. Wir wollten wissen wie wir klingen und so planten wir ein paar Songs auf CD aufzunehmen. Es macht nach wie vor sehr viel Spaß. Für mich besonders da ich so einen kleinen Einblick in das bekomme was Elvis täglich machte. Außerdem kommt es heutzutage nicht oft vor das ein Vater mit seinen Söhnen so ein gemeinsames Hobby hat. Unsere Ziele sind klar. Wir möchten gerne in unserem Heimatort auf der jährlichen Open Air Fete spielen. Außerdem würden wir gerne vor Elvis Fans spielen (kleinere Meetings oder Regionale Treffen). Ansonsten spielen wir auf Veranstaltungen jeglicher Art (Hochzeit, Geburtstag, Gartenparty u.s.w.). Wir sind aber keine Tanzband, sondern ein Event für eure Gäste. Kontakt : Band@threemiles.de |
||||
Link zur Site : |
||||
![]() |